leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Schrittzählerplattform zum 01.04.2021 eingestellt wird.
Schicken Sie uns eine Mail an schritte@herzstiftung.de, sofern Sie Interesse an Ihren Schrittdaten haben.
Gern lesen wir Ihnen ein Excel-Dokument aus und senden Ihnen dieses zu.
Ein Auslesen der Schrittdaten ist bis zum 01.05.2021 möglich.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir diesen Service nicht länger aufrechterhalten können und hoffen,
dass Sie dennoch aktiv bleiben – denn auch ohne Plattform zählt jeder Schritt!
Bei Fragen können Sie sich jederzeit per Mail (schritte@herzstiftung.de) an uns wenden.
Ihr Herzstiftungs-Team
Tragen Sie Ihren Schrittzähler immer bei sich und nutzen Sie ihn bei möglichst vielen Aktivitäten, sei es beim Spazierengehen oder beim Sport.
Schließen Sie den Schrittzähler an Ihren Computer an und übertragen Sie die Daten des Geräts an die HERZSCHRITTE-Plattform.
Unter „Meine Auswertung“ erhalten Sie detaillierte Auswertungen über Ihren Schritteverlauf und können somit genau sehen, wie aktiv Sie waren.
Bekommen Sie einen Überblick über Ihre erfassten Bewegungsdaten und verfolgen Sie Ihre Entwicklung. Setzen Sie sich Ziele, erreichen Sie neue Bestwerte und vergleichen Sie Ihre Daten mit denen anderer Mitglieder Ihrer Altersgruppe.
Systemvoraussetzung zur Synchronisation der Schritte am PC ist Windows 7 aufwärts oder Mac OS X 10.8 aufwärts.
Falls Sie Hilfe bei der Daten-Synchronisation benötigen, besuchen Sie bitte zunächst unseren Hilfebereich.
Dort finden Sie schnell Antworten auf die gängigsten Fragen.